skip to content

TP2 Lehramt

Ort: E0.03 Theorie Neubau. Dozent: David Gross. 

Ankündigungen

  • Der Übungsbetrieb beginnt in der ersten Woche.
  • Es wird eine Videoaufzeichnung der VL geben. Dies ist über Ilias einsehbar. Ansonsten werden Materialien und Ankündigungen aber hier, und nicht auf Ilias gepostet. Achtung: Die Erfahrung zeigt, dass OpenCast manchmal Probleme hat. Bitte verlassen Sie sich also gerade bei den ersten Vorlesungen nicht darauf, dass die Aufzeichnung gut klappt.
  • Die Vorlesung wird im Seminarraum 0.03 ETP, Physik Theorie-Neubau stattfinden.
  • Die Vorlesung umfasst drei Semesterwochenstunden. Das wird so gehandhabt, dass jeden Montag eine Vorlesung abehalten wird und jeden zweiten Dienstag (jeweils 10 - 11.30 Uhr).

 

Material

  • Literatur (QM):
    • Fließbach, Quantenmechanik (deckt alle Themen elementar ab)
    • Cohen-Tannoudji, Quantenmechanik (Zwei dicke Bände. Kapitel sind so organisiert, dass es jeweils eine kurze Einführung in das Thema gibt und dann viele viele Beispiele, die man für das weitere Verständnis nicht unbedingt braucht).
    • Ballentine, Quantum Mechanics (Legt mehr Wert auf konzeptionelles Verständnis als die üblichen, zum Rechnen anleitenden Lehrbücher. Nicht ganz so elementar).

 

Übungsblätter

Format der Übungen:

  • Zettel nach Möglichkeit in Dreiergruppen bearbeiten. Zettel bitte mit Namen und Matrikelnummer versehen.
  • Voraussetzung zur Teilnahme an der Klausur ist, dass 50% der Teilaufgaben ernsthaft earbeitet wurden. Wenn Sie nicht weiterkommen, beschreiben Sie bitte nachvollziehbar, was Sie versucht haben und woran es hakt.
  • Bearbeitete Blätter bitte per Ilias abgeben.
  • Die Tutorien beginnen bereits in der ersten Woche.